Warum Dutch Body Armor sich für die lokale Fertigung entscheidet und warum VPAM Ihr neuer Standard sein sollte

In einer Welt, in der persönliche Sicherheit wichtiger denn je ist, ist Vertrauen in die eigene Kleidung unerlässlich. Ob Sie Sicherheitsfachkraft sind, im Transportwesen arbeiten, aus Hochrisikogebieten berichten oder einfach nur auf den Ernstfall vorbereitet sein wollen – Ihr Schutz muss zuverlässig sein.

Dutch Body Armor (DBA) setzt neue Maßstäbe in den Bereichen ballistischer Schutz, Stich- und Nadelschutz. Unser erstes Modell, die SB-001, ist eine leichte kugelsichere Weste, die speziell für den zivilen Markt entwickelt wurde, aber dennoch professionellen Leistungsstandards entspricht. Sie bietet:

·       VPAM 3 ballistischer Schutz gegen Bedrohungen durch Handfeuerwaffen

·       VPAM K1 Stichschutz gegen Messer

·       Zertifizierter Nadelschutz gegen Spritzenstiche und scharfe Gegenstände

Nichts davon ist Zufall. In diesem Artikel erklären wir, warum wir uns für die VPAM-Zertifizierung unserer kugelsicheren Westen entschieden haben und warum die lokale Produktion in Europa ein entscheidender Teil unserer Strategie ist.

Warum wir uns für die lokale Fertigung entscheiden

Die meisten kugel- und stichsicheren Westen auf dem Markt werden in Niedriglohnländern hergestellt. Bei DBA haben wir uns bewusst dafür entschieden, unsere Schutzwesten in den Niederlanden oder Westeuropa herzustellen. Hier sind die Gründe dafür:

Erstens haben wir dadurch die volle Kontrolle über die Qualität. Wir wissen genau, was in jeder Weste steckt – vom ballistischen Kern über den Träger bis hin zu Nähten und Futter. Dank dieser Kontrolle können wir die hohen Ansprüche unserer Kunden an Premium-Schutzwesten erfüllen.

Zweitens beschleunigt die lokale Produktion unsere Innovations- und Verbesserungsfähigkeit. Wenn ein Design geändert oder verbessert werden muss, können wir schnell reagieren. Es gibt keine Verzögerungen, keine Missverständnisse und keine langen Wartezeiten zwischen Design und Produktion.

Drittens : Wir legen Wert auf absolute Transparenz. Wenn Sie bei uns eine kugelsichere Weste kaufen, wissen Sie genau, wo sie hergestellt wurde, welche Materialien verwendet wurden und wo sie getestet wurde. Keine vagen Marketingbegriffe, sondern klare, ehrliche Informationen.

Schließlich übernehmen wir Verantwortung für die Herstellung unserer Schutzausrüstung. Wir sind überzeugt, dass lebensrettende Produkte unter fairen, sicheren und kontrollierten Arbeitsbedingungen hergestellt werden sollten. Für uns ist das kein nettes Extra, sondern eine Grundvoraussetzung.

Warum VPAM unser Standard ist und warum es auch Ihrer sein sollte

Viele Menschen sind mit dem NIJ IIIA-Standard für weiche Panzerung vertraut, insbesondere in den USA. Aber für unsere Mission, den europäischen Zivilnutzern den bestmöglichen Schutz zu bieten, Der VPAM-Standard ist umfassender, anspruchsvoller und realistischer.

VPAM steht für Vereinigung der Prüfstellen für angriffshemmende Materialien und Konstruktionen . Dabei handelt es sich um eine europäische Testnorm, die reale Bedrohungen im zivilen Kontext widerspiegeln soll. Hier ist der Unterschied zu anderen ballistischen Schutzstandards:

Die Tests werden aus fünf Metern Entfernung durchgeführt, um zivile Bedrohungen aus nächster Nähe, wie beispielsweise Angriffe mit Handfeuerwaffen in städtischen Umgebungen, besser zu simulieren. VPAM legt zudem strengere Grenzwerte für die Deformation der Rückseite fest . Während andere Normen ein Körpertrauma von bis zu 44 mm zulassen, begrenzt VPAM dieses auf 25 mm. Dadurch wird das Risiko innerer Verletzungen reduziert, selbst wenn das Geschoss nicht eindringt.

Der ballistische Test VPAM 3 umfasst den Einsatz von DM41-Munition , einer 9 x 19 mm Hartkernpatrone mit Stahlpenetrator, die häufig von europäischen Polizei- und Militärkräften eingesetzt wird. Sie hat eine Geschwindigkeit von etwa 420 m/s und stellt deutlich höhere Anforderungen an die Panzerung als Standard-FMJ-Patronen (Full Metal Jacket).

Zum Schutz vor Stichen verwendet die VPAM K1-Stufe eine speziell entwickelte Klinge, die auf echten europäischen Straßenwaffen basiert. Die Testklinge hat ein scharfes Profil und eine hohe Durchschlagskraft. Der Test wird mit 20 Joule Energie durchgeführt. Die Panzerung muss ein vollständiges Durchdringen vollständig verhindern und gleichzeitig das Trauma minimieren.

Nadelschutz: eine reale, aber unterschätzte Bedrohung

Ein Risiko, das bei der Konstruktion kugel- und stichsicherer Westen oft ignoriert wird, ist die Gefahr von Angriffen mit Injektionsnadeln. Tatsächlich ist dies ein großes Problem für Berufsgruppen wie Sanitäter, psychiatrisches Personal, Polizisten bei Durchsuchungen, Mitarbeiter der Suchthilfe und Sicherheitskräfte im öffentlichen Nahverkehr.

Schon ein einziger Stich mit einer kontaminierten Spritze kann schwerwiegende Folgen haben, darunter eine Ansteckung mit Hepatitis C oder HIV. Deshalb verfügt das SB-001 über einen zertifizierten Nadelschutz – eine spezielle Schicht, die dünne, scharfe Gegenstände abhält, die die meisten weichen Schutzvorrichtungen durchdringen würden.

Diese Art des Schutzes erfordert spezielle Materialien und eine strukturelle Schichtung. Wir verwenden hochdichte Kunstfasern, die so angeordnet sind, dass sie ein Eindringen verhindern, ohne dabei Flexibilität oder Komfort einzuschränken. Das Ergebnis ist eine nadelresistente Schutzweste, die Sie nicht belastet.

Warum der SB-001 für Zivilisten gebaut ist

Dies ist keine Militärweste. Die SB-001 ist für Fachkräfte im privaten Sektor und Zivilisten in risikoreichen Berufen oder Umgebungen konzipiert. Denken Sie an:

·       Sicherheitspersonal für Veranstaltungen

·       Türsteher und Nachtclubpersonal

·       Investigative Journalisten

·       Fahrer, die hochwertige Güter transportieren

·       Mitarbeiter des Gesundheitswesens und Beamte der öffentlichen Sicherheit

Unsere Vision ist, dass Zivilisten den gleichen Schutz wie Polizeibeamte verdienen, jedoch in einer Weste, die leicht, atmungsaktiv, diskret und bequem unter der Alltagskleidung zu tragen ist. Keine sperrigen Platten, keine übertriebenen taktischen Funktionen – nur echter Schutz in realen Situationen.

Wie geht es weiter?

Wir arbeiten derzeit mit führenden Materialpartnern wie Honeywell an der Entwicklung des Soft Armor Panel Systems. Gleichzeitig arbeiten wir mit europäischen Herstellern an der Entwicklung einer Trage, die Komfort und Leistung vereint, einschließlich Outlast®-Futter für aktive Temperaturregulierung.

Unsere ersten Prototypen werden Mitte 2025 gemäß VPAM 3 und K1 getestet. Unser Ziel ist es, im September 2025 ein vollständig zertifiziertes Produkt auf den Markt zu bringen.

Fazit: Kein Hype, nur harter Schutz

Bei Dutch Body Armor machen wir keine übertriebenen Versprechungen. Wir jagen keinen Trends hinterher. Wir konzentrieren uns auf die Herstellung kugel- und stichsicherer Westen, die funktionieren – für Menschen, die sie wirklich brauchen. Lokal hergestellt, ehrlich getestet und transparent geliefert.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben oder als Erster bei unserem Vorbestellungsstart dabei sein? Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder folgen Sie uns auf Instagram über das Symbol unten rechts auf dem Bildschirm.